UroBert, der UroBot

UroBert ist die KI-unterstützte erste Anlaufstelle bei urologischen Beschwerden.
CIRS-NRW

CIRS-NRW steht für „Critical-Incident-Reporting-System Nordrhein-Westfalen“. Es ist ein Berichts- und Lernsystem für kritische Ereignisse in der Patientenversorgung. CIRS-NRW soll dazu beitragen, dass über kritische Ereignisse offen gesprochen und aus ihnen gelernt wird. Somit sollen Wege zur Vermeidung von Risiken diskutiert und Lösungsstrategien erarbeitet werden. Langfristig soll CIRS-NRW dazu beitragen, die Sicherheitskultur in Nordrhein-Westfalen zu verbessern und die Patientensicherheit zu fördern. CIRS-NRW dient somit auch als Instrument des Risiko- und Qualitätsmanagements.
Zweitmeinung

Holen Sie sich unkompliziert eine Zweite ärztliche Meinung
zu Ihren urologischen Beschwerden – ganz einfach
über Videokonferenz von zuhause aus
Wenn es um Ihre Gesundheit geht, sollten Sie möglichst viele Informationen und ärztliche Meinungen einholen, um die für Sie beste, fundierte Entscheidungen zu treffen. Manchmal fehlt aber im Alltag einfach die Zeit oder Energie, einen zweiten Arzt aufzusuchen.
Aus diesem Grund haben wir den Zweitmeinungsservice für Sie ins Leben gerufen. Damit bieten wir Ihnen … https://www.uro-nordrhein.de/zweitmeinungsservice
Patientenleitlinien
Hier gibt es unter der Deutschen Gesellschaft für Urologie patientenverständliche Leitlinen:
https://register.awmf.org/de/patienteninformationen
im Einzelnen:
- Nierenkrebs Frühstadium https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-017OLp_S3_Nierenkrebs_frueh_2016-09.pdf
- Nierenkrebs metastasiert https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-017OLp_S3_Nierenkrebs_metastasiert_2018-08.pdf
- Hodenkrebs https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-049OLp_S3_Hodenkebs_2022-11.pdf
- Peniskarzinom 1 https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-042OLp1_S3_Peniskarzinom_2025-02.pdf
- Peniskarzinom 2 https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-022OLp2_S3_Prostatakarzinom_2021-07_01.pdf
- Peniskarzinom 3 https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-022OLp3_S3_Prostatakarzinom_2021-07.pdf
- Harnwegsinfektionen https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-044p1_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Praevention-Management-Harnwegsinfektionen-Erwachsene-HWI_2024-09.pdf
- Blasenekstrophie https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-058p1_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Nachsorge-Blasenekstrophie-Epispadie-Komplex-BEEK_2024-09.pdf
Notrufnummern:
- +49 (0)341.9724666 Giftnotruf
- 116117 (ohne Vorwahl) Ärztlicher Bereitschaftsdienst
- +49 (0)800.2282280 oder www.apotheken.de Apothekennotdienste
- 19222 Krankentransport
- 112 Feuerwehr, Lebensberohliche Notfälle