Gesundheitslinks

Finden Sie bitte hier sowohl Allgemeine medizinische Informationsquellen, als auch sehr speziellle Nachschlagewerke, Links zu spezifischen Webseiten und Foren.

Deutsche Krebshilfe
Internationale Union gegen den Krebs/ UICC

Das Thema KREBS allumfassend behandelnd, auch Info-LINKS für Patienten mit Extranet-Zugang–> anmelden!
Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg
Sexualität & Gesundheit e.V.// DAS IST DIE LIEBE WERT

Immerhin jeder fünfte Mann im Alter zwischen 40 und 70 Jahren hat Probleme bei der sexuellen Erektion.
Gesundheitliche Aufklärung hilft vorbeugen

Die Bundeszentrale klärt auf, berät und gibt Hilfestellungen in vielen Bereichen von Gesundheit und Krankheit.
Die Gesundheitskampagne mit Biss

Längst wissen wir, dass es nicht „nur“ die Vitamine in Obst und Gemüse sind, die vor Krankheiten schützen: Krebsschutz wird ebenfalls bewirkt durch bestimmte Ballaststoffe und sekundäre, hormonähnliche Pflanzenstoffe.
Lexikon der Gesundheitspolitik für Laien u.v.m.

Hier gibt es auch einen fachärztlichen Teil, der für Laien geschlossen ist!
Gute Ernährung kann so viel bewirken

SINNvoll ESSEN muss die Devise sein! Hierzu viele Informationen für urologisch Kranke und Leute, die es nicht werden wollen – unsere Praxis hilft Ihnen dabei.
Und nochmals: Infodienst Ernährung

Ernährungsberatung, Einkauftips, Kochrezepte und vieles mehr zur Verhütung ernährungsbedingter Krankheiten; fragen Sie uns in der Praxis!
https://www.aerzte-bashing.de

Patientenseiten
Patientenseite der URO-GmbH Nordrhein

Partnerkliniken
Paracelsus Klinik Golzheim, Düsseldorf
Klinikum Niederberg, Velbert 

Gesundheitslinks
Deutsche Gesellschaft für Urologie

Infos der wissenschaftlichen Fachgesellschaft, in der wir Mitglied sind.
Urologische Zeitschrift DER UROLOGE, deutsch

Gesundheitspolitik
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Freie Ärzteschaft e.V.
Bundesgesundheitsministerium

Neue Gesetze, Richtlinien und Bestimmungen im Bereich der gesetzlichen Krankenkassen u.v.m.
Ärzteverein Südkreis Mettmann e.V.

Information der Pharmaindustrie
Über die Prostata

Selbsthilfegruppen Urologie Düsseldorf

Prostatakrebs:

Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Düsseldorf
Treffen: Monatlich, jeweils am ersten Dienstag des Monats um 17:00 Uhr. Die Orte variieren
(Uni Klinik, Marienhospital, Golzheimer Klinik). Aktuelle Termine und Orte finden Sie auf deren Webseite.
Webseite: https://www.prostata-selbsthilfe-duesseldorf.de/
Ansprechpartner (Landesverband Prostatakrebs Selbsthilfe NRW e.V.):
Telefon: 0208-3059299
E-Mail: info(Replace this parenthesis with the @ sign)prostatakrebs-lps.de
Hinweis: Die Gruppe ist auch für Männer mit gutartiger Prostatavergrößerung (BPH/BPS)
offen und bietet Gesprächsrunden mit Urologen an.

Blasenkrebs:

Selbsthilfegruppe „Blasenkrebs“ Düsseldorf
Ansprechperson: Carlo Coosmann
Telefon: 0176 43211771 oder 0211 59825282
E-Mail: shg-blasenkrebs-dus(Replace this parenthesis with the @ sign)coosmann.eu oder shg(Replace this parenthesis with the @ sign)coosmann.name
Hinweis: Die Gruppe trifft sich regelmäßig und wird von Fachärzten der Urologie unterstützt.
Termine bitte direkt beim Ansprechpartner erfragen.

Deutsche ILCO e.V.
Selbsthilfeorganisation für Menschen mit künstlichem Darm- oder Harnausgang (Stoma).
Webseite: https://www.ilco.de

Inkontinenz:

Inkontinenz Selbsthilfe e.V.
Dies ist ein überregionaler Verein, der sich für die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Inkontinenz einsetzt. Informationen zu lokalen Angeboten oder Ansprechpartnern in Düsseldorf können Sie ggf. über deren Webseite oder über das Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Marien Hospital Düsseldorf erhalten.
Webseite: https://www.inkontinenz-selbsthilfe.com/

Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Marien Hospital Düsseldorf
Adresse: Rochusstraße 2, 40479 Düsseldorf
Hotline: 0211 4400-6060
Hinweis: Dieses Zentrum bietet umfassende Diagnostik und Therapien bei Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen an und ist möglicherweise auch eine Anlaufstelle für Informationen zu Selbsthilfegruppen

Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.
Bietet viele Informationen und nützliche Tipps rund um das Thema Kontinenz.
Webseite: https://www.kontinenz-gesellschaft.de

Allgemeine Hinweise und weitere Anlaufstellen
Selbsthilfe-Kontaktstellen: In vielen Städten gibt es Selbsthilfe-Kontaktstellen, die Ihnen bei der Suche nach passenden Gruppen helfen können und oft Listen von lokalen Gruppen führen. Für Düsseldorf wäre das zum Beispiel das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf. Gesundheitsamt Düsseldorf (Selbsthilfeservicebüro):
Telefon: 0211 89-92244 E-Mail: selbsthilfeservicebuero(Replace this parenthesis with the @ sign)duesseldorf.de
Homepage: https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt

Universitätstumorzentrum (UTZ) Düsseldorf
Das UTZ bietet eine Hotline für Selbsthilfegruppen an.
Hotline: 0211 81-16128
E-Mail: utz-qualitaetsmanagement(Replace this parenthesis with the @ sign)med.uni-duesseldorf.de

Krebsberatungsstelle Düsseldorf
Bietet vertrauliche und kostenlose Beratung für Menschen mit Krebserkrankungen und deren Angehörige. Auch hier können Sie Informationen zu Selbsthilfegruppen erhalten.
Telefon: 0211 30201757
E-Mail: info(Replace this parenthesis with the @ sign)krebsberatungduesseldorf.de

Selbsthilfe NRW
Die Webseite von Selbsthilfe NRW ist eine gute Anlaufstelle für die Suche nach verschiedenen Selbsthilfegruppen in Nordrhein-Westfalen, einschließlich spezifischer Urologie-Themen. (z.B. Prostatakrebs, Blasenkrebs).
Webseite: https://selbsthilfe.nrw/